Eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erziehern ist für mich wichtig, denn: Sie wirkt sich auf die Entwicklung Ihres Kindes aus.
Aus diesem Grund pflege ich eine Kultur des Miteinanders, des ständigen Austausches zwischen Eltern und mir und der gemeinsamen Planung und Gestaltung von Festen, Feiern und Ausflügen.
Unsere aktuellen Initiativen:
Projektwoche "Farben"
In den Räumlichkeiten der Wolfenbütteler Glücksbären lernen die Kinder die einzelnen Farben im Rahmen einer
Projektgwoche kennen. Täglich wird eine neue Farbe spielerisch vermittelt. Jedes Kind darf an einem Wochentag in einer bestimmten Farbe kommen, oder von zu Hause entsprchendes Obst und Gemüse
mitbringen. Parallel wird mit dem Buch "Zeig mir den Regenbogen" von Betty Ann Schwartz die Farbenwelt erlernt.
Von einer Raupe zum Schmetterling
Mit dem Frühling hielten auch einige Schmetterlings-Larven Einzug bei den Wolfenbütteler Glücksbären. Jeden Tag konnten wir beoachten wie aus den kleinen Larven, dicke runde Larven wurden. Täglich wurden sie mit Zuckerwasser durch uns vesorgt. Mit der Zeit verpuppten sich diese und wir mussten eine weile Warten, bis aus den Kokons Schmetterlinge schlüpften. Diese haben wir nach einigen Tagen des Beoachtens in die Natur entlassen.
Wolfenbütteler Glücksbären
Frau Tanja Lampe
Klatschmohnweg 18
38300 Wolfenbüttel
Tel. 0173-5391431
info@gluecksbaeren-wf.de